Foto: Svenja Sabatini
Am Samstag, den 16. August 2025, trifft die Stuttgart Surge um 15:00 Uhr auf dem First Field im ungarischen Székesfehérvár auf die Fehérvár Enthroners. Für die Schwaben ist es nicht nur die letzte Auswärtsfahrt der regulären Saison, sondern auch ein Spiel mit möglicher Playoff-Auswirkung: Sollte die Surge gewinnen und Nordic Storm parallel gegen Rhein Fire verlieren, würde Stuttgart im Playoff-Ranking auf Seed #3 klettern.
Das Hinspiel am 6. Juli im GAZi-Stadion auf der Waldau endete mit einem klaren 55:12-Erfolg für die Surge. Damals zeigte das Team von Head Coach Jordan Neuman eine nahezu perfekte Leistung in allen Mannschaftsteilen. Nach einem etwas zähen Start brachte Kicker Timo Bronn die ersten Punkte auf das Scoreboard, bevor die Offensive ins Rollen kam. Runningback Kai Hunter sowie Wide Receiver Mike Harley Jr., der mit 190 Yards und zwei spektakulären Touchdowns glänzte, sorgten noch vor der Pause für eine komfortable Führung. Auch nach dem Seitenwechsel setzte die Surge offensive Akzente – unter anderem durch einen 87-Yard-Kickoff-Return-Touchdown von Daniel Pedro. Die Defensive überzeugte mit fünf Sacks und zwei Interceptions, was den Enthroners kaum Möglichkeiten ließ, ins Spiel zurückzufinden.
Bis vergangenes Wochenende hatten die Enthroners sowohl vor als auch nach dem Hinspiel gegen die Surge jede ihrer Partien verloren. Erst der knappe 34:31-Erfolg über die Berlin Thunder am letzten Spieltag beendete die lange Negativserie und sorgt mit Sicherheir für einen spürbaren Motivationsschub. Trotz einer Gesamtbilanz von zehn Niederlagen und nur einem Sieg sowie einer Punktedifferenz von -298 – drittschlechtester Wert der Liga – werden die Ungarn vor heimischem Publikum mit frischem Selbstvertrauen antreten. Für die Enthroners bietet das Duell die Gelegenheit, vor den eigenen Fans zu beweisen, dass der jüngste Sieg kein Ausrutscher war.
Für die Surge bedeutet das Rückspiel daher, die eigenen Stärken konsequent auszuspielen und von Beginn an fokussiert aufzutreten. Auch wenn die Statistik klar für Stuttgart spricht, ist Vorsicht geboten. Ein Sieg in Székesfehérvár könnte nicht nur das Selbstvertrauen vor den Playoffs weiter stärken, sondern unter günstigen Umständen auch den Sprung auf den dritten Seed sichern.
Head Coach Jordan Neuman ordnet die Aufgabe realistisch ein: „Die Auswärtsfahrt ist lang, die Saison ist schon lang – das sind alles Herausforderungen, die man nicht unterschätzen darf. Unser Fokus muss klar bleiben. Wir dürfen keinen Moment nachlassen und müssen gegen die Enthroners von der ersten Sekunde an konzentriert spielen.“
Aiming for the #3 seed in Székesfehérvár
On Saturday, August 16, 2025, the Surge will face the Fehérvár Enthroners at 3:00 p.m. at First Field in Székesfehérvár, Hungary. This is not only the Swabians' last away game of the regular season, but also a game with potential playoff implications. If the Surge win and Nordic Storm lose to Rhein Fire at the same time, Stuttgart will climb to the third seed in the playoff rankings.
On July 6, the first leg of the series took place at the GAZi-Stadion auf der Waldau, ending in a decisive 55-12 victory for the Surge. Head coach Jordan Neuman's team delivered a nearly perfect performance in all areas. After a slow start, kicker Timo Bronn scored the first points before the offense got rolling. Running back Kai Hunter and wide receiver Mike Harley Jr., shoning with 190 yards and two spectacular touchdowns, ensuring a comfortable lead before halftime. The Surge continued to dominate on offense after halftime, including an 87-yard kickoff return touchdown by Daniel Pedro. The defense impressed with five sacks and two interceptions, leaving the Enthroners with little chance of getting back into the game.
Until last weekend, the Enthroners had lost every game, both before and after the first matchup against the Surge. Only the narrow 34-31 victory over the Berlin Thunder on the last matchday ended the long losing streak, providing a noticeable boost in motivation. Despite their overall record of ten losses and one win, as well as a point difference of -298 — the third worst in the league — the Hungarians will take the field in front of their home crowd with renewed confidence. The match offers the Enthroners an opportunity to prove to their fans that their recent victory was no fluke.
For Surge, the return match means playing to their strengths consistently and staying focused from the start. Although the statistics clearly favor Stuttgart, caution is advised. A win in Székesfehérvár could boost confidence ahead of the playoffs and secure the third seed under favorable circumstances.
Head coach Jordan Neuman is realistic about the task ahead: "It's a long trip, and it's been a long season. These are all challenges that shouldn't be underestimated. We need to stay focused. We can't let up for a moment and must play with concentration against the Enthroners from the very first second.”
Autor: Sascha Müller