Stuttgart fährt mit breiter Brust nach Paris

Foto: Svenja Sabatini

Zwei Saisons sind seit dem Beitritt der Paris Musketeers in die European League of Football vergangen und somit auch zwei Jahre seit der Kehrtwende bei der Stuttgart Surge: Am 10. Juni 2023 absolvierten die Musketeers zuhause in Paris ihre Premiere in der ELF gegen die Gäste aus Stuttgart – das Ergebnis war für Paris nicht wirklich zufriedenstellend, für Stuttgart jedoch markierte es den Beginn des sportlichen Erfolgs nach dem Antritt von Head Coach Jordan Neuman: 29:20 war der Endstand aus Sicht der Surge damals – der erste Sieg für die Stuttgarter seit dem 03. Juli 2021, als sie 27:24 gegen die Leipzig Kings gewann.

Nach seiner Rückkehr aus Köln sorgte Louis Geyer in Kombination mit dem damals neuen Quarterback Reilly Hennessey im Pariser Stade Jean-Bouin für drei Touchdowns, zusätzlich erzielte Runningback Asnnell Robo einen Rushing Touchdown und Defensive Lineman Alexander Kreß einen Safety. Dieses Spiel war wegweisend für den weiteren Saisonverlauf der Surge, auch das Rückspiel in Stuttgart konnte die Surge mit 14:6 für sich entscheiden. Nach einer Saison ohne Begegnungen trifft man nun in der Saison 2025 wieder zweimal aufeinander. Für das Hinspiel reist die Surge am kommenden Sonntag, dem 25. Mai 2025, nach Frankreich, um im Stade Robert-Bobin den positiven Record gegen die Franzosen auszubauen. Kickoff ist um 13:00 Uhr.

In Woche 1 konnten die Stuttgarter ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und kontrollierten die Frankfurt Galaxy über weite Strecken des Spiels. Mit diesem großen Erfolg im Rücken fährt die Surge mit breiter Brust nach Paris, wo man sich in Week 1 knapp Rhein Fire geschlagen geben musste. Auch wenn die Pariser insbesondere in der zweiten Halbzeit nochmal alles in die Waagschale legten und um den Sieg gegen die Düsseldorfer kämpften, konnte sich das Team aus Deutschland mit 17:15 durchsetzen – trotz der besseren statistischen Werte auf Seiten der Franzosen: Die Musketeers waren den Düsseldorfern in Passing Yards (144:124), Rushing Yards (168:90) und Total Plays (71:46) überlegen. Die Musketeers werden sich also gegen die Stuttgarter beweisen wollen, dass sie ihre sportlichen Fähigkeiten effizienter nutzen können.

Im ersten Saisonspiel konnten sich einige Spieler hervorheben: Der Pariser Kicker Mathys Dupont verwandelte alle drei Field Goals, sorgte für neun Punkte und steht damit momentan mit einer Trefferquote von 100 % als Kicking Leader ganz oben in den Statistiken. Musketeers-Quarterback Jaylon Henderson warf zwar eine spielentscheidende Interception und wurde sechs Mal gesacked, zeigte aber auch mit einem Touchdown und 180 Passing Yards bei 20 von 31 komplettierten Passversuchen, dass er der zentrale Angelpunkt des Pariser Angriffspiels unter deren neuem Head Coach Jack del Rio ist.

Del Rio hat jahrzehntelang in der NFL gecoacht und gespielt und bereichert die Pariser somit um jede Menge Erfahrung und Football-IQ. Mit Chris Vuombo und Nicolas Khandar befinden sich zwei Runningbacks in den Reihen der Pariser, die beide in der Vergangenheit für die Surge spielten und beide mit mehr als zehn Rushing Attempts den Ball gegen Rhein Fire nach vorne bewegten. Auch der Defensive Lineman Aslan Zetterberg war für die Surge im Einsatz und hütet nun die eigene Endzone für die Musketeers. Die Anspielstation Nummer 1 für QB Henderson war der französische Wide Receiver Hugo Tekedam, der sechs Bälle fangen, 71 Yards Raumgewinn und einen Touchdown erzielen konnte. Der ehemalige CFL-Spieler Souleymane Karamoko, der sowohl als Defensive Back als auch als Linebacker einsetzbar ist und drei Jahre lang für die Winnipeg Blue Bombers spielte, sorgte gegen Rhein Fire für neun Tackles und etablierte sich als Zentrum der Pariser Defensive.

Die Stuttgarter treffen am Sonntag in Paris also nicht nur auf ehemalige Teamkollegen, sondern auch auf einen Gegner, der sich und allen anderen Teams beweisen möchte, dass mit ihm zu rechnen ist. Die Surge wiederum möchte ihren zweiten Saisonsieg einfahren.

Stuttgart travels to Paris with confidence

Two seasons have passed since the Paris Musketeers joined the European League of Football, and two years have passed since the Stuttgart Surge's turnaround. On June 10, 2023, the Musketeers played their first home game against the Stuttgart Surge. The result was not satisfactory for Paris, but it marked the beginning of Stuttgart's sporting success after the arrival of head coach Jordan Neuman. The final score was 29:20, marking the Stuttgart Surge's first victory since July 3, 2021, when they won 27:24 against the Leipzig Kings.

Upon returning from Cologne, Louis Geyer teamed up with the newly appointed quarterback, Reilly Hennessey, to score three touchdowns at the Stade Jean-Bouin in Paris. Meanwhile, running back Asnnell Robo scored a rushing touchdown, and defensive lineman Alexander Kreß scored a safety. This game set the tone for the rest of the Surge's season. The Surge also won the return game in Stuttgart, 14–6. After a season without an encounter, the two teams will meet twice in the 2025 season. For the first matchup, the Surge will travel to France on Sunday, May 25, 2025, to continue their winning streak against the French at the Stade Robert-Bobin. Kickoff is at 1:00 p.m.

In Week 1, the Stuttgart team proved their abilities by controlling the Frankfurt Galaxy for long stretches of the game. With this success behind them, the Surge will travel to Paris with confidence, where Rhein Fire narrowly beat them in Week 1. Despite the Parisians' efforts in the second half, fighting for victory against the Düsseldorfers, the German team came out on top, 17-15, despite the French team's superior statistics: The Musketeers outperformed the Düsseldorfers in passing yards (144:124), rushing yards (168:90), and total plays (71:46). The Musketeers will therefore want to prove against Stuttgart that they can use their athletic ability more efficiently.

Several players stood out in the first game of the season. Paris kicker Mathys Dupont converted all three field goals, scoring nine points, and he is currently the kicking leader with a 100% accuracy rate. Musketeers quarterback Jaylon Henderson threw a game-deciding interception and was sacked six times. However, he also demonstrated his importance to Paris's offense under their new head coach, Jack Del Rio, by throwing a touchdown and completing 20 of 31 passes for 180 yards.

Del Rio has coached and played in the NFL for decades, so he brings plenty of experience and football IQ to the Parisians. Chris Vuombo and Nicolas Khandar, two running backs on the Parisian team, both played for the Surge in the past. They both moved the ball forward against the Rhein Fire with more than ten rushing attempts. Defensive lineman Aslan Zetterberg also played for the Surge and now guards his own end zone for the Musketeers. Quarterback Henderson's No. 1 target was French wide receiver Hugo Tekedam, who caught six passes, gained 71 yards, and scored a touchdown. Souleymane Karamoko, a former CFL player who can play both defensive back and linebacker, played three years for the Winnipeg Blue Bombers. He made nine tackles against Rhein Fire and established himself as the center of the Paris defense.

Therefore, the team from Stuttgart will be facing former teammates in Paris on Sunday, as well as an opponent looking to prove they are a force to be reckoned with. Meanwhile, the Surge will be looking for their second win of the season.

Autor: Sascha Müller