Foto: Svenja Sabatini
Im Zuge der Rosterplanung kann die Stuttgart Surge auf der Position des Linebackers auf zwei Konstanten bauen: Luis Bach und Nikolas Knoblauch bleiben der Surge auch 2025 treu und werden als Linebacker für eine stabile Defensivarbeit sorgen.
Auf die Frage, was Luis Bach im kommenden Jahr für die Mannschaft leisten möchte, zeigt sich der gebürtige Barcelonier ganz als Führungsspieler: „In der Verteidigung ein Anführer zu sein und meine Teamkollegen in die bestmögliche Position zu bringen, um ein gutes Play zu machen.“ Nicht umsonst war Luis Bach vergangene Saison einer der Teamkapitäne der Stuttgarter. Der 1,89 Meter große und 103 Kilogramm schwere Linebacker ist seit 2023 in Diensten der Surge und war bislang in 27 Partien auf dem Platz und war dabei sehr effektiv: Er konnte insgesamt 121 Total Tackles verbuchen und dabei 2,5 Sacks und 9 Tackles for Loss generieren. Mit einer Interception sorgte er zudem für einen Turnover.
Der 30-Jährige ist eine der Stützen im Stuttgarter Abwehrspiel und besticht durch seine Erfahrungen im hochklassigen Football: Von 2015 bis 2016 war Bach in den Vereinigten Staaten und spielte in der NCAA Div. I für die Wyoming Cowboys und wurde 2015 aufgrund seiner Leistungen für das Academic All-Mountain West Team nominiert. Im Anschluss an dieses Engagement wechselte er von 2017 bis 2019 zu den Black Hills State Yellow Jackets (NCAA Div. II), wo er zum Defensive Newcomer of the Year gekürt wurde und das Team als Kapitän aufs Feld führte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland spielte Bach sehr erfolgreich für die Schwäbisch Hall Unicorns: In den Saisons 2021 und 2022 konnte er einmal den German Bowl (2022) und zweimal den CEFL Bowl (2021 und 2022) für sich entscheiden. 2022 wurde er darüber hinaus zum GFL Defensive MVP ernannt.
Der 29-jährige Nikolas Knoblauch, der derzeit für die Milano Rhinos spielt und in der Saison 2025 wieder für die Surge auflaufen wird, ist in der Footballwelt weit herumgekommen. Knoblauch, der in Italien auch unter dem Nachnamen Suppa bekannt ist, war international bereits für einige Teams im Einsatz: So stand er für die Kuchen Mammuts (2013-2014), Holzgerlingen Twister (2015), Schwäbisch Hall Unicorns (2016-2019), Ancona Dolphins (2018), Triangle Razorbacks (2020), Örebro Black Knights (2020), Badalona Dracs (2021), Stockholm Mean Machines (2021), Frankfurt Galaxy (2021), Oslo Vikings (2021), Fuengirola Potros (2022) und seit 2022 in allen Seasons für die Stuttgart Surge in der ELF auf dem Gridiron. Teams aus ganz Europa reißen sich um die Dienste von Nikolas Knoblauch.
Ähnlich lang ist auch seine Trophäensammlung, die er sich über die Jahre aneignen konnte: Er konnte den German Bowl (2017, 2018), den LNFA Bowl (2021), das ELF-Championship (2021), die Europameisterschaft mit Italien (2021), Championship der norwegischen Football-Liga (2021) gewinnen. Auch persönliche Awards erhielt Knoblauch: Er wurde als German Bowl MVP (2018), Tackle Leader der Italien Football League (2018), All Star-Linebacker der dänischen Liga (2020), Defensive Player of the Year der Triangle Razorbacks (2020) und als Tackle Leader der schwedischen Liga (2021) geehrt. Dass der Deutsch-Italiener noch lange nicht satt ist, beweist sein großer Siegeswille: „Achtung, Stuttgart Surge ist bereit, alles zu gewinnen!“

Two Linebackers for Stuttgart: Luis Bach and Nikolas Knoblauch
The Stuttgart Surge have two constants at the linebacker position: Luis Bach and Nikolas Knoblauch will remain loyal to the Surge in 2025 and will provide stable defensive work as linebackers.
When asked what Luis Bach wants to accomplish for the team in the upcoming year, the Barcelona native is a leader: "Being a leader on defense and putting my teammates in the best possible position to make a great play." It was no coincidence that Luis Bach was one of Stuttgart's team captains last season. The 1.89-meter, 103-kilogram linebacker joined the Surge in 2023 and has played in 27 games so far, where he has been very effective: He recorded 121 total tackles, generating 2.5 sacks and 9 tackles for loss. He also caused a turnover with an interception.
The 30-year-old is one of the pillars of the Stuttgart defense and impresses with his experience in top-level football: From 2015 to 2016, Bach played in the United States for the Wyoming Cowboys (NCAA Div. I) and was nominated for the Academic All-Mountain West Team in 2015 due to his performance. Following this commitment, he transferred to the Black Hills State Yellow Jackets (NCAA Div. II) from 2017 to 2019, where he was named Defensive Newcomer of the Year and led the team on the field as a captain. After returning to Germany, Bach played for the Schwäbisch Hall Unicorns to great success: In the 2021 and 2022 seasons, he won the German Bowl once (2022) and the CEFL Bowl twice (2021 and 2022). He was also named GFL Defensive MVP in 2022.
Nikolas Knoblauch, a 29-year-old who currently plays for the Milano Rhinos and will return to the Surge in the 2025 season, has come a long way in the world of football. Knoblauch, who goes by the surname Suppa in Italy, has played for several international teams: Kuchen Mammuts (2013-2014), Holzgerlingen Twister (2015), Schwäbisch Hall Unicorns (2016-2019), Ancona Dolphins (2018), Triangle Razorbacks (2020), Örebro Black Knights (2020), Badalona Dracs (2021), Stockholm Mean Machines (2021), Frankfurt Galaxy (2021), Oslo Vikings (2021), Fuengirola Potros (2022) and since 2022 for the Stuttgart Surge in the ELF on the gridiron. Teams from all over Europe compete for the services of Nikolas Knoblauch.
The collection of trophies that he has won over the years is similarly long: German Bowl (2017, 2018), LNFA Bowl (2021), ELF Championship (2021), European Championship with Italy (2021), Norwegian Football League Championship (2021). Knoblauch has also won personal awards, including German Bowl MVP (2018), Italian Football League Tackle Leader (2018), Danish League All Star Linebacker (2020), Triangle Razorbacks Defensive Player of the Year (2020) and Swedish League Tackle Leader (2021). His will to win proves that the German-Italian is far from fed up: "Watch out, Stuttgart Surge is ready to win it all!"
Autor: Sascha Müller