Foto: Svenja Sabatini
In der Frankfurter PSD Bank Arena kam es am Samstagabend in Week 9 der European League of Football zu einem regelrechten Kampf in der West Division: Die Frankfurt Galaxy empfing vor einer sehr stimmungsvollen Kulisse die Stuttgart Surge. In einem über weite Strecken ausgeglichenen und spannenden Spiel konnte sich die Surge dennoch klar mit 54:39 durchsetzen.
Das Spiel begann für die Stuttgarter Offensive bereits im ersten Drive mit den ersten Punkten: Nach einem Big Play von Mike Harley Jr. nach Zuspiel von Reilly Hennessey musste Kai Hunter den Ball nur noch zum Touchdown in die Endzone bringen.
Der neue Quarterback auf Seiten der Frankfurter, der US-Amerikaner Jameson Wang, hatte am Anfang noch mit Startschwierigkeiten zu kämpfen, die sich in Ungenauigkeiten im Passspiel zeigten. Surge-Defensive Lineman Raphael Zistler beendete mit einem Sack, der zum vierten Versuch für die Galaxy führte, den ersten Drive von Wang in seinem neuen Team.
In ihren jeweils zweiten Offensivdrives punkteten beide Teams: Zunächst passte Reilly Hennessey den Ball zu Tight End Roberto Miranda und erhöhte den Spielstand auf 00:14 aus Frankfurter Sicht. Auf Seite der Frankfurter kam Jameson Wang besser ins Spiel und marschierte mit drei First Downs hintereinander das Feld in Richtung Surge-Endzone. Galaxy-Runningback Gerald Ameln trug den Ball schließlich hinter die Goalline für die ersten Punkte der Gastgeber.
Die Verteidigungslinien beider Mannschaften zeigten viel Engagement: Gegen Ende des ersten Quarters hielten die Frankfurter die Surge-Offensive auf ein „3 & out“, da die Galaxy die Stuttgarter Wide Receiver sehr gut deckte. Für ein Ausrufezeichen sorgten zu Beginn des zweiten Quarters die Surge-Verteidiger Nikolas Knoblauch, der einen Fumble forcierte, und Marko Vidackovic, der den Fumble aufnahm. Reilly Hennessey nutzte die Gelegenheit, die seine Verteidigung ihm geboten hat, und „sneakte“ sich per Quarterback-Sneak durch die Frankfurter durch – Touchdown!
Das gesamte Spiel über waren die Frankfurter auffallend effizient bei ihren Returns. So gelang es den Returnern Brevin Easton und Bijon Harris mehrfach, einen Punt- oder Kickoff-Return aufzunehmen und dabei mindestens 30 Yards Raumgewinn zu erzeugen. Galaxy-Quarterback Wang profitierte von der guten Feldposition und kam im Laufe des zweiten Quarters immer besser ins Spiel: Als „dual threat“-Quarterback fand er sowohl eine immer bessere Verbindung zu seinen Receivern Paul Kadavia-Lenhardt, Kevin Kaya und Brevin Easton, als auch immer genauere Runrouten, sodass es für die Surge-Verteidigung schwer zu lesen war, was Wangs nächsten Schritte sein würden. Brevin Easton fing in der Mitte des zweiten Quarters einen Touchdown, der knapp zwei Minuten später gekontert wurde: Reilly Hennesseys Zuspiel auf Louis Geyer erfolgte äußerst präzise und führte zum nächsten Touchdown für die Gäste. Die von Head Coach Jordan Neuman gecallte Two-Point-Conversion wurde von der Stuttgarter mit der Rückennummer 2, Kai Hunter, erfolgreich umgesetzt: Spielstand 14:28 aus Sicht der Gastgeber. Die Surge-Verteidigung wollte unbedingt mit diesem Spielstand in die Kabinen gehen und hielten die Galaxy-Angreifer auf – selbst der Field Goal-Versuch von Galaxy-Kicker Ryan Rimmler wurde geblockt. Ca. 30 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit kam es dann jedoch erneut zu einem spektakulären Return der Frankfurter: Bijon Harris fing den Punt auf und rannte mit dem Ball 74 Yards in die Surge-Endzone und mit einem Halbzeitstand von 20:28 aus Sicht der Galaxy dann in die Kabine.
Im dritten Quarter setzte Head Coach Jordan Neuman verstärkt auf Kai Hunter im Rungame, der mehrere wichtige Yards erzielte, die in Kombination mit dem Passzusammenspiel von Hennessey, Mike Harley Jr. und Louis Geyer zu vielen First Downs zu Beginn der zweiten Halbzeit führte. So erzielten sowohl Louis Geyer als auch Mike Harley Jr. noch jeweils einen weiteren Touchdown im dritten Quarter – Gerald Ameln sorgte zwischenzeitlich in Zusammenarbeit mit Kicker Ryan Rimmer ebenfalls für sieben Punkte für die Galaxy – die Surge setzte sich damit ergebnismäßig etwas von den Frankfurtern ab und führte aus Surge-Sicht gegen Ende des dritten Quarters mit 42:27. Für ein Ausrufezeichen sorgte Nick Wenzelburger, der einen von Jameson Wangs beachtlichen 62 Passversuchen im Spiel intercepten konnte. Diesen erkämpften Ballbesitz nutzte Louis Geyer natürlich für seinen dritten Touchdown des Spiels. Mit einem äußerst beeindruckenden One handed-Catch erzielte Roberto Miranda in der Mitte des vierten Quarters seinen zweiten und Reilly Hennessey seinen siebten (!) Touchdown im Spiel und erhöhte auf 54:27 für die Stuttgart Surge. Reilly Hennessey war in überragender Form, erzeugte 360 Yards Raumgewinn und konnte 20 seiner 25 Passversuche an den Mann bringen.
Für die Frankfurter war das Spiel jedoch noch nicht vorbei: In den letzten 5 Minuten des Spiels legten sie nochmal alles in die Waagschale: In der Offensive riskierten sie viel und konnten trotz einiger riskanter und auch erfolgsloser Plays einige wichtige First Downs erreichen, wodurch die Galaxy-Receiver Normen Schumm und Kevin Kaya noch jeweils einmal scoren konnten. Auch der erfolgreiche Onside-Kick der Galaxy in der letzten Spielminute und die Ergebniskosmetik änderten nichts daran, dass die Stuttgart Surge mit einem klaren Spielstand von 54:39 als verdienter Sieger in einem hart umkämpften Spiel das Feld verlassen konnte.
Surge-Head Coach Jordan Neuman war sehr stolz auf seine Mannschaft und zeigte sich auch vom Frankfurter Quarterback beeindruckt:
„Es war ein sehr enges Spiel heute mit sehr viel Plays. Wir hatten ein paar sehr kurze Drives in der Offensive und einige Drives, in der wir als Defensive eigentlich zu lang auf dem Feld waren. Das lag vor allem am Quarterback der Frankfurter, der wirklich großartig gespielt hat. Was er mit seinen Füßen getan hat und die Genauigkeit mit dem Ball waren sehr beeindruckend. Wir sind trotzdem sehr zufrieden mit dem heutigen Spiel, wir haben heute gut performed. Viele unserer Spieler haben heute gezeigt, wozu sie in der Lage sind. Das ist wichtig, denn vor uns liegt ein sehr wichtiges Spiel kommende Woche gegen die Paris Musketeers.“
The Stuttgart Surge defeated the strong Frankfurt Galaxy 54:39
In Week 9 of the European League of Football, the West Division saw a real battle at the PSD Bank Arena in Frankfurt on Saturday evening. The Frankfurt Galaxy welcomed the Stuttgart Surge in front of an enthusiastic crowd. In an evenly matched and exciting game, the Surge came out on top with a clear 54:39 victory.
The game began with the Stuttgart offense scoring the first points in the opening drive. After Mike Harley Jr.'s big play following Reilly Hennessey's pass, Kai Hunter only had to bring the ball into the end zone for a touchdown.
The new quarterback for the Frankfurt team, Jameson Wang, had some initial difficulties, which were evident in the passing game's inaccuracies. Surge defensive lineman Raphael Zistler ended Wang's first drive with a sack, leading to the Galaxy's fourth try.
Both teams scored in their second offensive drives. First, Reilly Hennessey passed the ball to tight end Roberto Miranda, increasing the score to 00:14 from Frankfurt's perspective. Wang got into the game better and marched down the field toward the Surge end zone with three first downs in a row. Galaxy running back Gerald Ameln finally carried the ball across the goal line for the hosts' first points.
Both teams' defensive lines showed great commitment. Toward the end of the first quarter, Frankfurt held the Surge offense to a "3 & out," and the Galaxy covered the Stuttgart wide receivers well. Surge defenders Nikolas Knoblauch and Marko Vidackovic provided an exclamation point at the start of the second quarter when Knoblauch forced a fumble and Vidackovic picked it up. Reilly Hennessey took advantage of the opportunity presented by his defense, sneaking through the Frankfurters for a touchdown.
Frankfurt was remarkably efficient with their returns throughout the game. Returners Brevin Easton and Bijon Harris picked up several punt and kickoff returns, gaining at least 30 yards each time. Galaxy quarterback Wang took advantage of the good field position and improved his performance over the course of the second quarter. As a "dual threat" quarterback, he developed a stronger connection with his receivers, Paul Kadavia-Lenhardt, Kevin Kaya, and Brevin Easton. He also executed increasingly precise run routes, making it difficult for the Surge defense to anticipate his next moves. Midway through the second quarter, Brevin Easton caught a touchdown that was countered just under two minutes later. Reilly Hennessey's extremely accurate pass to Louis Geyer led to the visitors' next touchdown. The two-point conversion, called by head coach Jordan Neuman, was successfully made by Stuttgart's number two, Kai Hunter. The score was 14:28 from the hosts' perspective. Determined to go into the break with this score, the Surge defense stopped the Galaxy attackers — even blocking the field goal attempt by Galaxy kicker Ryan Rimmler. However, with around 30 seconds left in the first half, Frankfurt made another spectacular return: At halftime, the Galaxy were up 20-28. Bijon Harris caught the punt and ran the ball 74 yards into the Surge end zone.
In the third quarter, Head Coach Jordan Neuman increasingly relied on Kai Hunter in the rushing game, who gained several important yards, which, in combination with the passing game of Hennessey, Mike Harley Jr. and Louis Geyer, led to many first downs at the start of the second half. Louis Geyer and Mike Harley Jr. each scored another touchdown in the third quarter - Gerald Ameln, in cooperation with kicker Ryan Rimmer, also scored seven points for the Galaxy in the meantime - the Surge pulled away from Frankfurt and led 42:27 from the Surge's perspective towards the end of the third quarter. Nick Wenzelburger provided an exclamation mark by intercepting one of Jameson Wang's remarkable 62 pass attempts in the game. Louis Geyer naturally used this possession to score his third touchdown of the game. With an extremely impressive one-handed catch, Roberto Miranda scored his second and Reilly Hennessey his seventh (!) touchdown of the game in the middle of the fourth quarter to increase the Stuttgart Surge's lead to 54:27. Reilly Hennessey was in outstanding form, gaining 360 yards and completing 20 of his 25 pass attempts.
However, the game was not over for Frankfurt yet. In the last five minutes, they gave it their all once again. They took risks on offense, achieving some important first downs despite some risky and unsuccessful plays. This allowed Galaxy receivers Normen Schumm and Kevin Kaya to score once each. The Galaxy's successful onside kick in the final minute and the result cosmetics did nothing to change the fact that the Stuttgart Surge left the field as the clear, deserved winners of a hard-fought game with a final score of 54:39.
Surge head coach Jordan Neuman was proud of his team and impressed by the Frankfurt quarterback.
"It was a very close game today with a lot of plays. We had some very short offensive drives and some defensive drives where we were actually on the field too long. That was mainly due to Frankfurt's quarterback, who played really well. His footwork and accuracy were impressive. Nevertheless, we are very happy with today's game. We performed well. Many of our players showed what they're capable of. That's important because we have an important game next week against the Paris Musketeers.”
Autor: Sascha Müller