Review Week 2: Surge verliert Defense-Schlacht gegen die Paris Musketeers mit 0:6

Foto: Svenja Sabatini

Dass es ein schwieriges Spiel werden würde, wurde schon zu Beginn deutlich: Nachdem der Wind im regnerischen Stade Robert Bobin südlich von Paris zweimal den Ball umwehte, musste Florian Lengauer den Ball festhaltenhalten, damit Timo Bronn den Kickoff ausführen und das Spiel starten konnte. Die Witterung sollte den weiteren Spielverlauf noch maßgeblich beeinflussen. In einem sehr engen und defensivlastigen Spiel können sich die Pariser zuhause schließlich mit 6:0 gegen die Stuttgart Surge durchsetzen.

Bereits beim ersten Schlagabtausch zwischen den beiden Mannschaften wurden konkrete Zeichen gesetzt: Musketeers-Head Coach Jack Del Rio versuchte es anfangs insbesondere über Runs von den Runningbacks Jean-Charles Moukouri und Chris Voumbo, doch Surge-Defensive Lineman Robert Lachmann sorgte mit zwei Tackles for Loss und einem Quarterback-Sack gleich für starke Akzente in der Stuttgarter Defensive und wies die Pariser Offense rund um Quarterback Jaylon Henderson in ihre Grenzen. Der erste Offensiv-Drive der Surge endete mit einem sogenannten „3 & out“ – nach zwei Runversuchen von Tomiwa Oyewo und nachdem Reilly Hennessey im dritten Versuch fast gesacked worden wäre, wenn das Lukas Maier nicht verhindert hätte, mussten die Stuttgarter den Ballbesitz wieder abgeben.

Beide Teams kämpften mit ihren Offenses gegen starke Defenses und auch gegen die Wetterbedingungen an. So rutschte beispielsweise Surge-Wide-Receiver Jeff Cotton Jr. bei einem Fangversuch aus und konnte danach nicht mehr ins Spiel zurückkehren. Gegen Ende des ersten Quarters kamen die Pariser durch ein Big Play von Jaylon Henderson zu Austin Mitchell nah an die Stuttgarter Endzone. Harte Tackles der Surge-Verteidiger Chris Mulumba und Nicolas Knoblauch konnten nicht verhindern, dass Rémi Bertellin einen Pass von Henderson in der Endzone zu einem Touchdown für die Musketeers verwandelte. Der Extrapunkt von Musketeers-Kicker Mathys Dupont misslang, sodass für die Surge theoretisch ein Touchdown mit Extrapunkt reichte, um in Führung gehen zu können.

Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit versuchten es beide Teams durch verstärktes Run-Game, die Lücken in der gegnerischen Verteidigung zu finden. Die Offensive der Surge erhielt einige Strafen wegen False Start oder Holding, was die vor allem von Tomiwa Oyewo erzielten Raumgewinne wieder zunichtemachte. Außerdem verteidigten die Pariser sehr gut: Sowohl die Defenisve Line machte den Stuttgarter Runningbacks das Leben schwer als auch die Defensive Backs hielten die Surge-Receiver wie z.B. Louis Geyer in Schach und verhinderten viele gefährliche Situationen. Vereinzelte Passversuche seitens der Surge scheiterten auch am durch den Regen rutschigen Rasen und am nassen Ball, wodurch es zu einigen incomplete Passes kam. Über das gesamte Spiel hin kamen bei den Stuttgartern nur 19 von 39 Passversuchen an.

Es sollte bei 0 Punkten für die Stuttgarter bleiben – ein Novum, seit Jordan Neuman im Amt ist. Auch der Field Goal-Versuch von Surge-Kicker Timo Bronn scheiterte. Zwar konnte Marko Vidackovic im zweiten Quarter eine Interception fangen und Defense-Kapitän Luis Bach konnte durch starke Tackles Akzente setzen, doch die Pariser Verteidiger hielten gut mit und sorgten auf ihrer Seite ebenfalls für starke Aktione:. Die Stuttgarter Offensive Line ließ mehrfach zu, dass Hennessey gesackt wurde.

Im dritten Quarter zogen beide Mannschaften nochmals intensiv ihre Verteidigung gegen das Laufspiel an. Die Offenses wurden mehrmals bis zum 4. Down hin aufgehalten. Wenn die Surge das Spiel in Richtung Passspiel hin öffnen wollte, wurden die Bemühungen erneut durch unpräzise Pässe oder incomplete Catches verhindert.

Auf Seiten der Stuttgarter Defensive sorgten Ben Wenzler mit mehreren Pass Breakups und Raphael Zistler mit einem weiteren Quarterback-Sack für Big Plays – in der Offensive war die Luft allerdings raus. Auch wenn Hennessey, Geyer, Lengauer und die gesamte Offense noch bis zur letzten Sekunde kämpften und man noch nach der Two Minute Warning weit in die gegnerische Zone kamen, markierte eine Flagge gegen die Stuttgarter dann den Schlussstrich der heutigen Partie.

Mit einer mehr als soliden Defensivarbeit und einigem Verbesserungspotential im Angriff reist die Surge in der nächsten Woche nach Bremen, um am Samstag, dem 31. Mai gegen die Hamburg Sea Devils zu spielen. Head Coach Jordan Neuman äußerte sich wie folgt: „Wir müssen schauen, dass wir im Angriff bis nächste Woche wieder auf Spur kommen. Die Defensive hat ihre Arbeit gut gemacht, das freut uns, aber der nächste starke Gegner steht vor der Tür, wir sind wieder lange unterwegs für die Auswärtsfahrt und wir müssen sicherlich ein paar Dinge bis dahin angehen.

Review of Week 2: Surge lost the defensive battle 0:6 against the Paris Musketeers

From the start, it was clear that it was going to be a difficult game. After the wind blew the ball around the rainy Stade Robert Bobin, south of Paris, twice, Florian Lengauer held onto the ball so that Timo Bronn could take the kickoff and start the game. The weather would have a significant influence on the rest of the game. In a close, defensive game, the Parisians ultimately beat the Stuttgart Surge 6-0 at home.

The first exchange of blows between the two teams set the tone. Musketeers head coach Jack Del Rio tried to get runs from running backs Jean-Charles Moukouri and Chris Voumbo. However, Surge defensive lineman Robert Lachmann made two tackles for loss and a quarterback sack, putting Stuttgart's defense in a strong position and containing the Paris offense, led by quarterback Jaylon Henderson. The Surge's first offensive drive ended with a “3 & out”. After two run attempts by Tomiwa Oyewo, Reilly Hennessey was almost sacked on the third attempt, but Lukas Maier prevented it. Stuttgart had to give possession of the ball back.

Both teams struggled with their offenses against strong defenses and adverse weather conditions. For example, Surge wide receiver Jeff Cotton Jr. slipped on a catch attempt and was unable to return to the game afterwards. Toward the end of the first quarter, the Parisians approached the Stuttgart end zone thanks to a big play by Jaylon Henderson to Austin Mitchell. Despite tough tackles by Surge defenders Chris Mulumba and Nicolas Knoblauch, Rémi Bertellin was able to convert a pass from Henderson into a touchdown for the Musketeers in the end zone. However, the extra point attempt by Musketeers kicker Mathys Dupont failed, meaning that one more touchdown with an extra point would be enough for the Surge to take the lead.

As the first half progressed, both teams tried to exploit their opponents' defense with an increased running game. The Surge's offense received several penalties for false starts or holding, which negated the space gained by Tomiwa Oyewo. The Parisians also played strong defense: Their defensive line made life difficult for the Stuttgart running backs, and their defensive backs kept the Surge receivers, such as Louis Geyer, in check, preventing many dangerous situations. The Surge's occasional pass attempts also failed due to the slippery turf caused by the rain and wet ball, resulting in several incomplete passes. Overall, Stuttgart only completed 19 of 39 pass attempts.

Stuttgart would remain at 0 points — the first time since Jordan Neuman took office. The field goal attempt by Surge kicker Timo Bronn also failed. Although Marko Vidackovic made an interception in the second quarter and defensive captain Luis Bach made some strong tackles, the Paris defenders kept up well and produced strong plays too. The Stuttgart offensive line allowed Hennessey to be sacked several times.

In the third quarter, both teams tightened their defense against the run. The offenses were stopped several times on fourth down. When the Surge tried to open up the game with the passing offense, their efforts were thwarted once again by imprecise passes or incomplete catches.

Ben Wenzler and Raphael Zistler made big plays on defense for Stuttgart with several pass breakups and another quarterback sack. However, the offense was unable to capitalize. Despite Hennessey, Geyer, Lengauer, and the entire offense's efforts to get deep into the opponent's zone after the two-minute warning, a flag against Stuttgart marked the end of the game.

Despite a solid defensive effort and room for improvement on offense, the Surge will travel to Bremen next week to play the Hamburg Sea Devils on Saturday, May 31. Head Coach Jordan Neuman had the following to say: "We have to get back on track on offense by next week. The defense did a good job, which we're happy about. But the next opponent is tough, and we're going to be on the road again for a long time for the away game. We certainly have to address a few things before then."

Autor: Sascha Müller