Preview: Munich Ravens gegen Stuttgart Surge

Foto: Svenja Sabatini

Das Warten hat ein Ende! Nach monatelanger Pause ist die Off Season vorbei und die European League of Football geht in ihre vierte Saison.

Das Topspiel der Week 1 ist gleichzeitig das Auftaktspiel der Stuttgart Surge in die Saison 2024. Vor einer erstklassigen Kulisse empfängt die Surge in der Sinsheimer PreZero Arena die Munich Ravens. Die Surge lädt am Sonntag, 26. Mai 2024, zu einem wahren Football-Fest in den Kraichgau ein und bietet zum Start in die neue Saison ein einzigartiges Rahmenprogramm: ein PreGame-Event vor dem Spiel mit vielen Mitmachaktionen, ein Flagfootballspiel zwischen den U15-Teams der Stuttgart Scorpions und der Heidelberg Hunters, eine Marching Band, Cheerleader und vieles mehr.

Auch sportlich wird die Stuttgart Surge zum Auftakt alles geben und versuchen, von Anfang an den Ton anzugeben. Viele Leistungsträger aus der sehr erfolgreichen Vorsaison sind geblieben und wurden um hochkarätige Verstärkungen ergänzt: Zum Erhalt des WR Trios um Louis Geyer, Yannick Mayr und Darrell Stewart Jr., der Vertragsverlängerung von QB Reilly Hennessey sowie dem weiteren Engagement von Nikolas Knoblauch und Mtch Fettig gesellen sich bemerkenswerte Neuzugänge wie ex-NFL Profi Chris Ezeala und weitere Spieler mit internationaler Erfahrung wie Christian Tutt (USFL) und Chad-Adri Walrond (CFL).

Die Ravens nutzten die Offseason auch, um sich breiter und stärker aufzustellen. Ein mediales Highlight war die Verpflichtung von NFL Hall of Famer Joe Thomas, der als Offensive Line Coach und Botschafter fungieren wird. Dazu kommen Transfers wie Leander Wiegand, der in der vergangenen Saison mit Rhein Fire den Titel holte und in dieser Saison für die Ravens an der Line of Scrimmage stehen wird, und WR Lorenz Regler, der 2021 mit der Frankfurt Galaxy einen Ring ergattern konnte. Auch auf der anderen Seite des Balls gibt es mit Evans Yeboah (2x ELF All Star) einen wichtigen Neuzugang für die Defensive Line.

In der vergangenen Saison kam es im Süddeutschland-Derby zwischen der Surge und den Ravens zu zwei Begegnungen, von denen jedes Team einmal den Sieg davontragen konnte: In Week 5 der Saison 2023 besiegten die Surge die Ravens mit 28:9. Im GAZi-Stadion auf der Waldau revanchierten sich die Ravens in einem spannenden Rematch mit einem 30:32 per Gamewinning Fieldgoal in Week 11. Dazu kommen u.a. mit den ehemaligen Surge Spielern Raphael Zistler und Marlon Werthmann auf Seiten der Ravens sowie ehemalige Münchner in den Reihen der Surge wie z.B. Nathan Kalemba Mvemba einige Wechsler dazu, die die Emotionalität des Derbys hochhalten werden.

Die Stuttgart Surge um Quarterback Reilly Hennessey wird alles daran setzen, den Saisonauftakt mit einem Sieg zu feiern und damit den Streak im direkten Vergleich mit den Munich Ravens auf ihre Seite zu ziehen.

Preview: Munich Ravens at Stuttgart Surge

The wait is over! After a month-long break, the off-season is over and the European League of Football is back for its fourth season.

The top match of Week 1 is also the Stuttgart Surge's 2024 season opener. The Surge welcome the Munich Ravens to the PreZero Arena in Sinsheim. The Surge invite all fans to a true football festival in the Kraichgau on Sunday, May 26, 2024 and offer a unique program for the start of the new season: a pre-game event with lots of hands-on activities, a flag football game between the U15 teams of the Stuttgart Scorpions and the Heidelberg Hunters, a marching band, cheerleaders and much more.

The Stuttgart Surge will come out ready to play. They will try to set the tone right from the start. Many of the key players from last season's very successful squad remain and have been joined by top-notch reinforcements: the retention of the WR trio of Louis Geyer, Yannick Mayr and Darrell Stewart Jr., the contract extension of QB Reilly Hennessey and the continued commitment of Nikolas Knoblauch and Mtch Fettig are joined by notable new additions such as ex-NFL pro Chris Ezeala and other players with international experience such as Christian Tutt (USFL) and Chad-Adri Walrond (CFL).

The Ravens also used the offseason to add depth to their roster. One media highlight was the signing of NFL Hall of Famer Joe Thomas, who will serve as offensive line coach and ambassador. Other additions include Leander Wiegand, who won a title with the Rhein Fire last season and will be on the line of scrimmage for the Ravens this season, and WR Lorenz Regler, who won a ring with the Frankfurt Galaxy in 2021. On the other side of the ball, Evans Yeboah (2x ELF All Star) is also an important addition to the defensive line.

Last season, the Surge and Ravens met twice in the South German Derby, with each team winning once: The Surge defeated the Ravens 28-9 in Week 5 of the 2023 season, and the Ravens got their revenge in a thrilling rematch at the GAZi Stadium on the Waldau with a 30-32 win on a game-winning field goal in Week 11. Former Surge players like Raphael Zistler and Marlon Werthmann on the Ravens side and former Munich players like Nathan Kalemba Mvemba on the Surge side will add to the emotion of the derby.

The Stuttgart Surge, led by quarterback Reilly Hennessey, will do everything in their power to celebrate the season opener with a win and thus win the head-to-head series against the Munich Ravens.

Autor: Sascha Müller

zurück zur Übersicht