Paris mit 26:08 besiegt – Surge festigt Vormachtstellung in der West Division

Foto: Svenja Sabatini

Mit Spannung war das erneute Aufeinandertreffen zwischen der Stuttgart Surge und den Paris Musketeers im GAZi-Stadion auf der Waldau erwartet worden und die mehr als 3.740 Fans vor Ort sind nicht enttäuscht worden: In einem hochklassigen Spiel revanchiert sich Stuttgart für die bittere Pleite im Hinspiel und dominiert auf beiden Seiten der Line of Scrimmage die Franzosen und behauptet seine Favoritenrolle in der West Division mit einem 26:08-Sieg.

Dabei war das Spiel ausgeglichener als der Endstand es vermuten lässt. Zu Beginn des Spiels schenkten sich beide Mannschaften nichts und vereitelten jeweils die ersten Offensivdrives des Gegners. Der Defensive End der Musketeers Demarco Artis, der im Laufe des Spiels durch einen Sack, zwei Tackles for Loss und einen Pass Break-Up auffallen sollte, stoppte gemeinsam mit seiner Defensive Line die Runs von Kai Hunter und Reilly Hennessey, sodass sich die Surge zu einem Field Goal-Versuch gezwungen sah. Averdié Mizius von den Musketeers blockte den Versuch. Die Surge-Defensive, im ersten Paris-Drive insbesondere die beiden Linebacker Luis Bach und Nikolas Knoblauch, verhinderten mit ihren platzierten Tackles weitere Raumgewinn und zwangen die Pariser zum ersten Turnover on Downs – insgesamt vier Mal sollte das der Stuttgarter Defensive in diesem Spiel gelingen.

Die ersten Punkte des Spiels gelangen gegen Ende des ersten Quarters den Stuttgartern: Durch hervorragende Blockingarbeit ebnete Moritz Schreiber seinem Quarterback Reilly Hennessey den Weg für die ersten sechs Punkte – Timo Bronn legte mit seinem Point after Touchdown nach. Vier Minuten später erzielte der Stuttgarter Kicker weitere drei Punkte durch ein erfolgreiches Field Goas und brachte die Surge mit 10:00 in Führung. Die Pariser Offensive sah gegen die starke Stuttgarter Verteidigung kein Land: Sasan Jelvani (8 Total Tackles, 1 Tacke for Loss, 1 Pass Break Up), Nikolas Knoblauch (9 Total Tackles, 1 Pass Break Up) und Ben Wenzler (7 Total Tackles, 1 Pass Break Up) waren stets zur Stelle und ließen den Musketeers keinen Raum. In der Mitte des zweiten Quarters kam es dann in der Stuttgarter Offensive vielleicht zum Spielzug des Jahres: Jordan Neuman callte einen Trickspielzug, der es erst in dieser Gameweek ins Playbook geschafft hatte: Quarterback Reilly Hennessey passte den Ball nach dem Snap nach rechts außen zu Wide Receiver Mike Harley Jr., der seine Wurffähigkeiten präsentierte und einen 39 Yard-Pass auf Louis Geyer losließ, der kurz vor der Endzone den Ball fing und einen Touchdown erzielen konnte.

Mit 17:00 in Führung waren die Fans im Stadion ohrenbetäubend laut und verhinderten so die Kommunikation der Pariser, was sich in einigen Missverständnissen und auch Flaggen zeigte. Musketeers-Quarterback Henderson war bemüht, durch Running- und Passingplays das Spiel umzudrehen, wurde aber oftmals früh gestoppt.

Im dritten Quarter zeigte sich die Surge-Offensive auf der einen Seite sehr effizient, stieß aber auch an ihre Grenzen durch die Pariser Verteidigung: Innerhalb von drei Minuten Spielzeit erzielten Louis Geyer, Mike Harley Jr., Kai Hunter und Tomiwa Oyewo sechs First Downs, wurden aber dennoch auf Field Goal-Range gehalten, was Timo Bronn aber souverän in drei weitere Punkte für die Surge verwandelte. Zu Beginn des vierten Quarters erzielte der Surge-Kicker sein drittes Field Goal des Spiels.

Die Surge-Defensive tat alles, um das Spiel „zu Null“ zu beenden: DL Alexander Kreß brachte zweimal Quarterback Henderson zu Fall (ein Sack, ein Tackle for Loss), Luca Siebert sorgte durch einen Pass Break Up für einen weiteren Turnover on Downs auf Seiten der Pariser und Marko Vidackovic blockte einen Punt der Pariser. Trotzdem gelang es Henderson im vierten Quarter, einen vierten Versuch erfolgreich auszuspielen und adressierte Anthony Mahoungou in der Endzone. Die darauffolgende Two-Point-Conversion war durch den Catch von Liam Ward erfolgreich, sodass die Pariser auf 23:08 aufholen konnten. Durch sein viertes Fiel Goal nach der Two-Minute-Warning sorgte Timo Bronn für die letzten Punkt des Spiels in einem sehr starken Spiel.

In der Pressekonferenz nach dem Spiel zeigte sich Head Coach Jordan Neuman sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung: „Es ist immer eine große Herausforderung, gegen ein sehr gut vorbereitetes Team spielen zu müssen. Coach Jack del Rio hat sein Team sehr gut auf uns eingestellt und es war daher sehr schwer, gegen die Pariser Offense, Defense und Special Teams anzukommen. Aber es ist uns gelungen. Ich bin sehr stolz, dass wir heute körperlich und taktisch heute sehr gut gespielt haben. Jetzt fokussieren wir uns auf das nächste Spiel. Hamburg ist besser geworden, seit wir letztes Mal gegen sie gespielt haben. Ich erwarte nicht, dass es einfach gegen die Sea Devils werden wird.

Paris Defeated 26:08 — Surge Consolidates Supremacy in West Division

The renewed clash between the Stuttgart Surge and the Paris Musketeers at the GAZi-Stadion auf der Waldau was highly anticipated, and the more than 3,740 fans in attendance were not disappointed. In a high-caliber game, Stuttgart avenged the bitter loss in the first matchup and dominated the French on both sides of the line of scrimmage. With a 26:08 victory, Stuttgart asserted its role as favorite in the West Division.

The game was closer than the final score suggests. At the start, both teams thwarted the other's first offensive drives and gave each other nothing. Demarco Artis, the Musketeers' defensive end, stood out during the game with a sack, two tackles for loss, and a pass breakup. He worked with his defensive line to stop Kai Hunter and Reilly Hennessey's runs, forcing the Surge to attempt a field goal. Averdié Mizius of the Musketeers blocked the attempt. The Surge defense, particularly the two linebackers, Luis Bach and Nikolas Knoblauch, prevented the Parisians from gaining more space with their tackles and forced their first turnover on downs. The Stuttgart defense would manage this a total of four times in the game.

The first points of the game were scored towards the end of the first quarter. Moritz Schreiber's excellent blocking paved the way for his quarterback, Reilly Hennessey, to score six points. Timo Bronn followed this up with a point after the touchdown. Four minutes later, the Stuttgart kicker scored three more points with a successful field goal, giving the Surge a 10-0 lead. The Paris offense was no match for the strong Stuttgart defense. Sasan Jelvani (eight total tackles, one tackle for loss, and one pass breakup), Nikolas Knoblauch (nine total tackles and one pass breakup), and Ben Wenzler (seven total tackles and one pass breakup) were always on hand and gave the Musketeers no room. In the middle of the second quarter, Stuttgart's offensive line made perhaps the play of the year. Jordan Neuman called a trick play that had only been added to the playbook that week. Quarterback Riley Hennessey passed the ball to the right outside to wide receiver Mike Harley Jr., who showed off his throwing skills by releasing a 39-yard pass to Louis Geyer. Geyer caught the ball just before the end zone and scored a touchdown.

With a 17-point lead, the fans in the stadium were deafeningly loud, preventing the Parisians from communicating and resulting in some misunderstandings and flags. Musketeers quarterback Henderson attempted to turn the game around with running and passing plays but was often stopped early.

In the third quarter, the Surge offense was efficient but also pushed to its limits by the Paris defense. Within three minutes of play, Louis Geyer, Mike Harley Jr., Kai Hunter, and Tomiwa Oyewo scored six first downs. However, they were held to field goal range. Timo Bronn confidently turned this into three more points for the Surge. The Surge kicker made his third field goal of the game at the start of the fourth quarter.

The Surge defense did everything it could to end the game with a "zero" score. Defensive lineman Alexander Kreß brought down quarterback Henderson twice (one sack and one tackle for loss); Luca Siebert caused another turnover on downs for Paris with a pass breakup; and Marko Vidackovic blocked a punt by Paris. Nevertheless, Henderson successfully executed a fourth down attempt in the fourth quarter, connecting with Anthony Mahoungou in the end zone. The two-point conversion that followed was successful thanks to Liam Ward's catch, enabling the Parisians to tie the game at 23:08. Timo Bronn's fourth drop goal after the two-minute warning secured the final points of the game in a strong match.

During the post-game press conference, Head Coach Jordan Neuman expressed his satisfaction with the team's performance: "It's always a big challenge to play against a well-prepared team. Coach Jack Del Rio prepared his team well, so it was difficult to face the Parisian offense, defense, and special teams. But we succeeded. I'm proud of how well we played physically and tactically today. Now, we'll focus on the next game. Hamburg has improved since we last played them. I don't expect it to be easy against the Sea Devils."

Autor: Sascha Müller